Das große Tableau // The Big Picture

21.11
Datum
11.00
Uhr

Das „TET“-Logo ist auf jeder Keckspackung der Marke Bahlsen zu sehen. Der Gründer der Firma, Hermann Bahlsen, hatte das Signet im Jahr 1903 eingeführt – es ist angelehnt an die altägyptische Hieroglyphe mit der Bedeutung „ewig dauernd“. Gemeinsam mit dem Bildhauer Bernhard Hoetge entwarf er eine Planstadt für 17.000 Menschen, deren Architektur optisch an antike ägyptische Bauten angelehnt war. Der Künstler Till Wittwer widmet sich in dem 2-Kanal-Video „Fabrikanten der Wirklichkeit: Fabrikantenphantasien“ diesen Entwürfen der „TET-Stadt“.

Die Arbeit von Till Wittwer wird neben Werken von sechs weiteren Künstlerinnen und Künstlern in der Ausstellung präsentiert, die sich mit der Frage beschäftigt, ob Kunst uns Orientierung im Überfluss und Widerstreit der Informationen geben kann? Hat sie Methoden, falsche Gewissheiten zu hinterfragen und Neues wie Zukunftweisendes zu erkennen? Kann sie uns helfen, den gesamten Überblick und die vernetzten Abhängigkeiten der Bedingungen unserer Existenz – kurz: Das große Tableau – zu sehen?

Termin

Dienstag, 21.11.2023

Beginn

11:00 Uhr

Lage

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA