Baumwipfelpfad
- Montag
-
09:30–16:00 Uhr
- Dienstag
-
09:30–16:00 Uhr
- Mittwoch
-
09:30–16:00 Uhr
- Donnerstag
-
09:30–16:00 Uhr
- Freitag
-
09:30–16:00 Uhr
- Samstag
-
09:30–16:00 Uhr
- Sonntag
-
09:30–16:00 Uhr
01. Mai bis 30. September
- Montag
-
09:30–19:00 Uhr
- Dienstag
-
09:30–19:00 Uhr
- Mittwoch
-
09:30–19:00 Uhr
- Donnerstag
-
09:30–19:00 Uhr
- Freitag
-
09:30–19:00 Uhr
- Samstag
-
09:30–19:00 Uhr
- Sonntag
-
09:30–19:00 Uhr
01. April bis 31. Oktober
- Montag
-
09:30–18:00 Uhr
- Dienstag
-
09:30–18:00 Uhr
- Mittwoch
-
09:30–18:00 Uhr
- Donnerstag
-
09:30–18:00 Uhr
- Freitag
-
09:30–18:00 Uhr
- Samstag
-
09:30–18:00 Uhr
- Sonntag
-
09:30–18:00 Uhr
- Montag
-
09:30–16:00 Uhr
- Dienstag
-
09:30–16:00 Uhr
- Mittwoch
-
09:30–16:00 Uhr
- Donnerstag
-
09:30–16:00 Uhr
- Freitag
-
09:30–16:00 Uhr
- Samstag
-
09:30–16:00 Uhr
- Sonntag
-
09:30–16:00 Uhr
Letzter Einlass ist eine Stunde vor Schließung!
Öffentliche Verkehrsmittel
Von den Parkplätzen in der Stadt aus kann der Baumwipfelpfad und der Märchenweg mit der Sommerbergbahn erreicht werden. Parken
Auf dem Sommerberg gibt es eine begrenzte Anzahl kostenpflichtiger Parkplätze. In der Bad Wildbader Innenstadt befinden sich vier Parkhäuser. Etwas weiter entfernt ist der kostenlose Parkplatz an den Bad Wildbader Sportanlagen (Nähe Ortsausgang Richtung Enzklösterle). Busparkplätze sind hinter dem Bahnhof rechts in der Ladestraße und muss über die Zufahrt zum Parkhaus Stadtmitte befahren werden. Ausstiegsmöglichkeiten für Reisegruppen gibt es am Bahnhof und in der Kernerstraße. Dort können die Busse jedoch nicht geparkt werden.
Map data © OpenStreetMap contributors,
CC-BY-SA
Teilen