Saftige und knusprig gebackene Kürbis-Puffer – dazu einen knackigen Salat und einen schnellen, selbst gemachten Schnittlauch-Dipp. Mmmh …!
Das brauchst du für 4 Portionen:
500 g Hokkaido-Kürbis
500 g festkochende Kartoffeln
1–2 Zwiebeln (ca. 100 g)
2 Eier (Größe M)
2 EL Schmand
2 EL Dinkel- oder Weizenmehl
2 Prisen Salz
2 Prisen schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 Prisen frisch geriebene Muskatnuss
2–3 EL Kürbiskerne
So geht’s:
1. Den Backofen auf 100 °C vorheizen, um die Puffer warmhalten zu können. Den Kürbis mit heißem Wasser abwaschen, trocknen, entkernen und in große Stücke teilen. Die Kartoffeln waschen und schälen. Die Zwiebeln schälen.
2. Auf einer groben Reibe den Kürbis, die Kartoffeln und die Zwiebeln direkt in eine große Schüssel raspeln. Die Eier dazugeben und zusammen mit dem Schmand und dem Mehl unterrühren, bis sich alles gut miteinander verbunden hat.
3. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und die Kürbiskerne unterheben.
4. In einer großen Pfanne pro Portion 2–3 EL Pflanzenöl erhitzen. Die Gemüsemasse esslöffelweise hineingeben und etwas rund formen. Bei mittlerer Hitze insgesamt 5–8 Minuten braten und dabei 1–2 Mal wenden. Das erste Mal nach 3 Minuten wenden, damit die Puffer stabil werden können. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und im vorgeheizten Ofen warmhalten, bis alle Puffer fertig gebraten sind.
5. Während die Puffer braten, für den Dip den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. In einer Schüssel mit dem Schmand vermischen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Wenn euch das Rezept gefällt, findet ihr im Kochbuch „Emmi kocht einfach“ von der erfolgreichen Food-Bloggerin Christiane „Emmi“ Prolic noch 74 weitere vegetarische Rezepte. Sie zeigt uns, wie wir mit wenigen, frischen Zutaten und einfachen Zubereitungsschritten leckere vegetarische Gerichte mit wenig Aufwand zaubern können. Wir sagen: Perfekt!