Eine junge Frau droht im Londoner Nachtleben an ihrer Alkoholsucht kaputtzugehen und zieht sich auf die entlegenen Orkney-Inseln, den Ort ihrer Kindheit zurück, um dort zu entgiften. Mit Anfang dreißig, nach mehr als einem Jahrzehnt, kehrt Rona (Saoirse Ronan) in den Ort ihrer Kindheit auf den entlegenen Orkney-Inseln zurück. Die britische Journalistin entdeckt die einzigartige Landschaft der dünnbesiedelten, schottischen Heimat wieder, geht im eiskalten Meer schwimmen und begibt sich als Vogelwärterin auf die Spuren von Orkneys Flora und Fauna. Währenddessen vermischen sich Ronas Kindheitserinnerungen mit den Erinnerungen der letzten zehn Jahre ihres bewegten Lebens, einer von Alkoholsucht geprägten Zeit. Nach ihrem damaligen Aufbruch nach Edinburgh und den darauffolgenden exzessiven Jahren in London versucht die junge Frau in ihrer Heimat wieder zu sich selbst zu finden. Inmitten der schottischen rauen Natur der Orkney-Inseln findet Rona die Chance für einen Neuanfang.

Geniale Schlusspointe

Schon nach den ersten Filmminuten ist klar: Drehbuchautorin und Regisseurin Fingscheidt erzählt die Geschichte ihrer Heldin voller Wucht. Wie in der literarischen Vorlage, dem autobiografischen Bestseller Nachtlichter (2016) von Amy Liptrot, verschmelzen einfühlsame Beobachtungen der rauen Landschaft mit den persönlichen Reflexionen der Protagonistin. „The Outrun“ ist ein Film über einen der schwierigsten Prozesse des Lebens: den Versuch, sich selbst zu verzeihen. Das Scheitern in der Vergangenheit zu akzeptieren – und dem, was kommen mag, eine Chance zu geben. Am Ende wartet ein Finale furioso, mit einer genialen Schlusspointe.

“The Outrun” läuft seit dem 5. Dezember 2024 in den deutschen Kinos. Lust auf noch mehr Kino-Highlights im September? Schaut in unsere Filmtipps für diesen Monat rein!