
Zwar werden die Tage langsam wieder länger, aber trotzdem lieben wir es noch, uns gemütlich zu Hause einzukuscheln und zu lesen, oder? Wir haben vier neue Buchtipps für dich, damit du auch immer guten Lesestoff zur Hand hast. Nicht mehr lange und der Frühling ist da – mit gemütliche Bänken oder Hängematten im Sonnenschein. Und wenn es soweit ist, flattern schon die nächsten Lesetipps aus deiner Prinz-Redaktion zu dir nach Hause. Bis bald und viel Spaß beim Schmökern!
Roman: „In einem Zug“ von Daniel Glattauer

Gehörst du auch zu den Menschen, die „Gut gegen Nordwind“ und „Alle sieben Wellen“ verschlungen haben? Dann wirst du dich genauso freuen, wie wir: Bestseller-Autor Daniel Glattauer geht mit seinem neuen Roman „In einem Zug“ wieder ein bisschen in diese Richtung. Er handelt von einem Gespräch zwischen einem Liebesroman-Autor namens Eduard Brünhofer und einer jungen Therapeutin. Sie treffen sich – wie könnte es anders sein – „in einem Zug“ und es entwickelt sich ein spannender, humoriger und oft schonungsloser Schlagabtausch zum Thema Langzeitbeziehungen. Sein wohl autobiografischstes Buch, sagt Glattauer, der darin auch auf die typischen Arbeitsroutinen eines Autors eingeht. Großes Lesevergnügen!
Verlag: Dumont
ISBN: 978-3-7558-0040-8
Preis: 23,00 Euro
Biografie: „Das Leben ist ungerecht: Und das ist gut so“ von Miriam Höller

Bekannt wurde Miriam Höller durch Heidi Klums Casting-Format „Germany’s Next Topmodel“, an dem sie 2010 teilnahm. Danach ging sie ihren Weg als Moderatorin des Motormagazins Grip und eine von Deutschlands wenigen Stuntfrauen. Schon mit 18 hat sie ihr erstes Profi-Engagement und gründet mit 20 ihr eigenes Stuntteam. Leider treffen sie ganz plötzlich zwei harte Schicksalsschläge: Bei einem Helikopter-Stunt in High Heels bricht sie sich beide Füße und muss ihre Karriere an den Nagel hängen. Wenig später stirbt ihr Lebenspartner bei einem Hubschrauberabsturz. Ihren Lebensmut hat sie trotzdem nie verloren. In ihrem Buch erzählt sie eindringlich, wie sie wieder auf die Beine gekommen ist und zeigt eindrücklich, wie wir sogar an den schwersten Krisen wachsen können.
Verlag: Ullstein
ISBN: 9783430211239
Preis: 20,00 Euro
Kinderbuch: „Das Kamel hat schlechte Laune“ von Rachel Bright und Jim Field

Schlechte Laune haben wir alle mal, oder? In diesem süßen Kinderbuch bekommen Kinder ab 3 Jahren ein wenig Inspiration, wie sie diese wieder loswerden können. Die Story: Das kleine Kamel Konrad wacht auf und hat direkt miese Laune. Ihm ist heiß, er ist müde und er will auf keinen Fall zur Oase wandern. Eine fröhliche Wüstenspringmaus kommt vorbei und Konrad fragt sich, was wohl ihr Geheimnis ist – warum hat sie so gute Laune? Tja, das erfahren wir und Konrad im Buch. Sehr süße Geschichte und ganz zauberhaft illustriert!
Verlag: Magellan
ISBN: 978-3-7348-2188-2
Preis: 16,00 Euro
Reise-Bildband: „Secret Places Japan“ von Grit Schwarzenburg

Anfang des Jahres hat die „Japan National Tourism Organization“ einen neuen Touristen-Rekord für 2024 gemeldet – fast 37 Millionen Besucher:innen haben das Land besucht. Ein Anstieg um 47,1 Prozent, Tendenz steigend! Und das hat seinen Grund: Japan ist weit mehr, als Tokyo, Kirschblüte, Mount Fuji und Koyoto. Wobei allein das schon mehr als genügt. Nein, in Japan gibt es auch subtropische Inseln, Eisjuwelen und Sanddünen. Der Reiseführer „Secret Places Japan“ nimmt uns genau dorthin mit und zeigt uns eine Seite von Japan, die bisher nur wenige kennen, aber sicherlich nach und nach viel mehr Reisende kennenlernen möchten.
Verlag: Bruckmann
ISBN: 978-3-7343-2757-5
Preis: 32,99 Euro
Und, war etwas für dich dabei? Wir sehen uns im März wieder mit neuen Lese-Tipps! Bis dahin alles Gute, deine Kathrin
