Wenn die Tage länger und die Temperaturen wärmer werden, steigt die Lust, wieder nach draußen zu gehen. Wie wäre es dabei zum Beispiel mal wieder mit einem Besuch im Kino? Der lohnt sich auf jeden Fall auch im März. PRINZ stellt euch einige Filme vor, die im dritten Monat des Jahres neu auf der großen Leinwand zu sehen sind. Zum Frühlingsbeginn haben wir diesmal für euch Fantasy, Drama und Krimi herausgesucht.

Mickey 17

Kinostart: 06.03.2025
Dauer: 137 Minuten
Genre: Fantasy, Science-Fiction

Mit „Mickey 17“ meldet sich der gefeierte südkoreanische Regisseur Bong Joon-ho nach seinem Erfolgsfilm „Parasite“ auf die große Leinwand zurück. Michael Barnes (Robert Pattinson), genannt Mickey tritt eine anspruchsvolle Stelle als sogenannter Expendable auf dem Raumschiff Drakkar an. Mit ihm befinden sich hunderte Kolonistinnen und Kolonisten an Bord, die neue Planeten besiedeln sollen, nachdem Mickey diese auskundschaftet. Sein Job ist mit einem hohen Risiko verbunden, stirbt er bei einer der Erkundungsmissionen auf unerforschten Planeten, wird er mithilfe eines Bioprinters kurzerhand geklont. Sieben Mal ist Mickey bereits ums Leben gekommen, nur um neu ausgedruckt zu werden. Seine Erinnerungen werden hierfür im Raumschiff abgespeichert, damit jeder Klon immer auf dem Stand des vorigen ist und seine Arbeit unbehelligt fortsetzen kann.

Für immer hier

Kinostart: 13.03.2025
Dauer: 137 Minuten
Genre: Drama, Thriller

Es ist ein Schock für die fünffache Mutter Eunice Paiva (Fernando Torres), die 1971 mit ansehen muss, wie ihr Ehemann Rubens Paiva plötzlich verschwindet. Als hochrangiger Politiker musste er sich bereits mehreren Putschversuchen erwehren, ging nach einem Coup im Jahr 1964 für mehrere Jahre ins Exil. Nach einem Trip nach Chile ändert sich das Leben schlagartig. Rubens wird als Kontaktmann für den Rebellenanführer gegen die brasilianische Regierung auserkoren, obwohl er dies nie war. Zuhause wird er von dem brasilianischen Militär in Gewahrsam genommen, gefoltert und stirbt schließlich.

Offiziell sei er verschwunden. Darum werden auch seine Ehefrau Eunice, sowie seine älteste Tochter Eliana mit 15 Jahren zur Befragung ins Gefängnis gebracht. Während Eliana nur 24 Stunden dort ist, wird die fünffache Mutter Eunice ganze zwölf Tage verhört. Ohne wirklich zu wissen, was mit ihrem Mann geschah, will Eunice nach ihrer Freilassung Antworten und hofft auf eine lückenlose Aufklärung in einem korrupten System.

Schneewittchen

Kinostart: 20.03.2025
Dauer: 101 Minuten
Genre: Fantasy, Familie

Ein absoluter Märchenklassiker kehrt zurück auf die Kinoleinwand. Schneewittchen (Rachel Zegler) verliert früh ihre Mutter und wächst unter der Obhut ihres Vaters, des Königs, und seiner neuen Ehefrau (Gal Gadot) auf. Die Stiefmutter ist dem Kind aber nicht wohlgesonnen und zeigt sich besonders missmutig darüber, dass Schneewittchen mit dem Heranwachsen stetig schöner wird. Die eifersüchtige böse Stiefmutter verbannt schließlich die Prinzessin, welche im gefährlichen Wald nur knapp dem Tod entrinnt und Obhut in einer kleinen Hütte findet, wo sie auf sieben lustige Wegbereiter trifft und frischen Mut schöpft.

Beating Hearts

Kinostart: 27.03.2025
Dauer: 166 Minuten
Genre: Krimi, Liebe

Nach dem Regieerfolg von „Ein Becken voller Männer“ widmet sich der französische Schauspieler und Regisseur Gilles Lellouche der Verfilmung des Romans „Jackie loves Johnser, Ok“ von Neville Thompson. „Beating Hearts“ ist eine Adaption, in der die Handlung in das moderne Frankreich verlegt wird und als fast dreistündiges Musical sein Publikum in den Bann zieht. Clotaire und Jackie kennen sich von klein auf und verlieben sich im Teeniealter ineinander. Er stammt aus einer besorgniserregenden Nachbarschaft, während Jackie aus der gutbürgerlichen Mitte kommt.

Noch bevor sie ihrer Liebe eine Chance geben können, wird Clotaire in Bandenaktivitäten verwickelt. Er wird für ein Verbrechen angeklagt, das er nicht begangen hat und landet für zwölf Jahre im Gefängnis. Als Erwachsene treffen sich Clotaire (François Civil) und Jackie (Adèle Exarchopoulos) schließlich wieder. Obwohl ihre Lebensverläufe nicht unterschiedlicher sein könnten, sind sie weiterhin magisch zueinander hingezogen.

PRINZ wünscht euch einen entspannten März – und viel Spaß im Kino! Ihr habt die Filme des letzten Monats noch nicht nachgeholt? Kein Problem: Hier findet ihr unsere Februar-Tipps.